Archiv der Kategorie: Allgemein

Generalversammlung Vienna Supporters

Am Donnerstag, 28.04.2016, um 18:30 Uhr, findet in den VIP-Räumlichkeiten der Hohen Warte unsere Generalversammlung statt.

Bei Verhinderung besteht die Möglichkeit der Übertragung des Stimmrechts durch eine schriftliche Bevollmächtigung (Für jedes Mitglied ist aber nur eine Bevollmächtigung zulässig).

PS: Mitgliedsausweise nicht vergessen!

→ DERBYTIME → FANZINE “GARDENER” → REFUGEES WELCOME!

gardener

Liebe Vienna-Family!

It´s Derbytime – Kommt heute alle auf die HOWA und unterstützt unser Team. Unsere neues Fanzine „Gardener“ ist auch rechtzeitig fertig geworden. Neben einem Derby-Special gibt’s u.a. Interviews mit „Vienna-Urgestein“ Mario Kröpfl und Vienna-Legende Hans Buzek. Wir werden es heute beim Stadioneingang gegen eine Spende von 2 Euro verteilen.

Ihr könnt gerne auch ein bisschen mehr geben, weil alle Mehreinnahmen werden wir in den kommenden Wochen für Flüchtlingsprojekte spenden. Angesichts der noch immer angespannten Lage im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen und der prekären Situation der Flüchtlinge in Ungarn wollen wir gemeinsam ein Zeichen der Solidarität setzen! REFUGEES WELCOME!

Bericht zur 120. Generalversammlung des First Vienna Football Club 1894

Am 27.5.2015 fand im Festsaal der Bezirksvorstehung Döbling die 120. Generalversammlung des First Vienna Football Club 1894 statt. Wir wollen an dieser Stelle die Ereignisse aus unserer Sicht kurz darlegen. Insgesamt waren rund 60 Vienna Mitglieder anwesend. Zusätzlich zu den anwesenden Mitgliedern des Dachverbands haben wir das Stimmrecht für 15 Vereinsmitglieder mittels Vollmachten wahrgenommen. Im Zuge der Entlastung des alten Präsidiums wurden die Herren Dvoracek und Bodiczs nicht entlastet. Unser Hauptanliegen, der Antrag zur Limitierung der Vollmachten auf 1+2, wurde aufgrund der Stimmenverteilung – Vizepräsident Poppe hatte Vollmachten für 83 Mitglieder – abgelehnt. Auch wenn diese Stimmübertragung statutenkonform ist, stellt sich aus demokratischer Sicht die Sinnhaftigkeit einer Mitgliederversammlung. Im Interesse aller Mitglieder des Vereins werden wir weiterhin beharrlich an unseren Forderungen festhalten. Die anderen von uns eingebrachten Anträge wurden wie folgend abgestimmt: Der Antrag zur Wahl des Aufsichtsrats wurde mit folgender Begründung abgelehnt: Die überwiegende Mehrheit der Aufsichtsratsmitglieder Mitglieder war nicht anwesend und daher war eine Wahl nicht möglich. Die Hinweise ans Präsidium, dass lt. Statuten der Aufsichtsrat alle zwei Jahre zu wählen wäre, wurden ignoriert. Das Präsidium kündigte eine Neuwahl des Aufsichtsrats bei der nächsten GV an. BV Tiller hat sich bereit erklärt, ein weiteres Mitglied der Vienna Supporters in den Aufsichtsrat einzuladen.

Der Antrag auf Einsichtnahme in die Verträge wurde abgelehnt. Das Präsidium, in der Person von Martin Preyer, hat angeboten die Verträge sowie die daraus entstehenden Zusammenhänge für interessierte Personen ausführlicher zu erklären. Wir werden im Fanbeirat auf dieses Angebot zurückkommen.

Die Antrag zur Einrichtung eines verpflichtenden Fanbeirats wurde abgelehnt: Das Präsidium argumentierte diesen Schritt damit, dass man zukünftigen Präsidien keinen „Ballast“ hinterlassen wolle.

Der Antrag zur Verlesung des Lizenzentscheides wurde abgelehnt. Allerdings wurde die Begründung des negativen Lizenzentscheides ausreichend dargestellt. Die Lizenz wurde nicht erteilt, weil von Seiten des Hauptsponsors keine Bankgarantie vorgelegt wurde.

Unser Fazit (ähnlich wie bei der ordentlichen GV 2014)
Wie bei der letzten ordentlichen Generalversammlung hat sich die Vereinsleitung einer gewissen Stimmenhoheit versichert. Wir finden es schade, dass die Anträge zur Limitierung der Vollmachten bzw. zur verpflichtenden Installierung eines Fanbeirats abgelehnt wurden und sind gespannt wie sich die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Fans und Präsidium gestalten wird. Wir bedanken uns bei allen unseren Mitgliedern, die bei der Generalversammlung anwesend waren bzw. uns mit ihrem Stimmrecht bevollmächtigt haben.

Am 7.7.2015 wird wieder einen Vienna Supporters Stammtisch im Tennisstüberl stattfinden, wo wir die Ereignisse gemeinsam diskutieren bzw. unsere aktuellen Projekte besprechen werden. Alle Viennafans sind aufgerufen, sich mit Vorschlägen an uns zu wenden um gemeinsam Ideen und Projekte auszuarbeiten und umzusetzen.
COME ON VIENNA SUPPORTERS!!

Generalversammlung – FVFC 1894 am 27.5.2015/Anträge und Stimmrechtsübertragung

Werte Vienna Supporters!

Wir möchten euch auf die Generalversammlung des First Vienna Football Club hinweisen, welche am 27.5. um 18:00Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Döbling, 1190 Wien, Gatterburggasse 14 stattfinden wird. Jedes Vereinsmitglied, ab Vollendung des 18. Lebensjahres ist bei der GV stimmberechtigt. Der Fandachverband der First Vienna Football Club 1894 Supporters bringt folgende 6 Anträge ein:
Antrag 1 – Wahl des Aufsichtsrates
Antrag 2 – Einsicht/Verträge der Family Office Kristek GmbH mit dem FVFC 1894
Antrag 3 – Verpf lichtende Einrichtung eines Fanbeirates
Antrag 4 – Verlesung der Lizenzentscheidung
Antrag 5 – Änderung von § 9.7 – Einschränkung der Stimmrechtsübertragung bei der GV
Antrag 6 – Trennung der Mitgliedschaft von der Saisonkarte

Details zu allen Anträgen findet ihr im Vorbereitungspapier.120.GV.2015. Der Dachverband bietet allen Mitgliedern des First Vienna Football Club 1894 an, ihr Stimmrecht bei der Generalversammlung an sie zu übertragen, falls diese nicht bei der Generalversammlung anwesend sein können. Falls ihr uns eine Vollmacht ausstellen wollt, bitte das GV.Vollmacht-2015 ausfüllen und als Scan an fvfc1894supporters@outlook.at schicken.

FANMARSCH – Freitag 27.3.(14:30 HOWA) GEMEINSAM zum einzig wahren WIENER DERBY!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Dörbi gegen die Griechen des Wiener Fußballs steht vor der Tür. Damit es aber
noch mehr zum Highlight wird, hat sich die Vienna Terrace Culture einiges ausgedacht.
Ein Dörbi wär kein Dörbi ohne einer gemeinsamen Anreise. Damit so viele wie
möglich sich anschließen können wird es für euch mehrere Möglichkeiten geben dazuzustoßen.
1. Treffpunkt: ab 14:30 am Parkplatz der Howa (hier gibts die Derbyshirts).
2. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr beim Karl-Marx Hof. Eine knappe Stunde später
wird die blau-gelbe Karavane mit der S-Bahn Richtung Hernals (S 45 um 16:33) pendeln. Für Verpflegung wird
gesorgt. Weiter geht es um 16:45 Uhr bei der Station Hernals. Von hier aus starten
wir unseren bunten und lautstarken Einlauf zur Alszeile und holen uns bereits hier die ersten
Punkte. Danach gehts frühzeitig auf die blaue Tribüne, um Aktionen vorzubereiten und das Stadion zu
einem blau-gelben Hexenkessel umzufunktionieren! Denn: EINE STADT, EIN VEREIN!

FB-link zum Fanmarsch
https://www.facebook.com/events/1611876339042464/

Zusammenfassung des FVFC 1894-Fanabend vom 25.2.2015

Im ersten Teil des Fanabends wurden die neuen Spieler (Gary Noel, Marian Markic und Sasa Pantic) vorgestellt. Im weiteren Verlauf des Abends wurde seitens des Präsidiums auf Fragen der anwesenden Fans eingegangen. Wie ihr wisst, lagen uns einige Fragen auf der Zunge. Nun sollen hier alle relevant erscheinenden Punkte kurz dargestellt werden.

1. First Vienna Football Club Vermarktungs-GmbH

Am Meisten beschäftigte uns im Vorfeld die ominöse OTS-Aussendung über die “First Vienna Football Club Sportvermarktungs-GmbH” und viele Fans fragten sich, was es mit diesem Firmenkonstrukt auf sich hat. Laut Präsidium soll sich eine 100 prozentige Tochtergesellschaft der Care Energy, die “FVFC Sportvermarktungs-GmbH”, um die weitreichende Vermarktung unserer geliebten Farben kümmern. Das Präsidium argumentierte diesen Schritt, in der Notwendigkeit, luktrative Sponsoren an Land zu ziehen, da in den Jahren zuvor dieser Zweig völlig missachtet wurde und die Vienna in diesem Bereich reichlich Treibsand im Getriebe hat. Das Dienstleistungsunternehmen soll sich nun auf professioneller Ebene um eben jene externe Geldzufuhr kümmern und die Vienna im Bereich Sponsoring nach Vorne katapultieren.

2. Negativkapital

Laut dem Finanzreferent Preyer soll mit 30.6. das negative Eigenkapital der Vienna endlich wieder bei Null liegen. Möglich gemacht, hat das unser Sponsor “Care-Energy” mit einer Privatinvestition von 1,2 Mio €. Nun ist das deklarierte Ziel von Care Energy, mittels der Sportvermarktungs-GmbH das Geld wieder zurück zu gewinnen. Ein großer Prozentsatz der lukrierten Sponsorengelder fließt somit nach Hamburg, bis die Vienna ihre Altlasten abbezahlt hat. Danach soll der Prozentsatz wieder auf ein marktübliches Level gesenkt werden. Von dieser Regelung sind nur die Sponsorengelder betroffen, welche über die Sportvermarktung lukriert werden. Die Vienna als Sportverein ist diesbezüglich unabhängig und im “worst case Szenario” finanziell nicht haftbar. Sollten keine lukrativen Sponsoren an die Hohe Warte klopfen, wird sich die GmbH zurückziehen. Soweit hat sich der Plan ganz vernünftig angehört, leider steckt der Teufel im Detail und darum können wir voerst auch nicht mehr dazu sagen.

3. Kooperationen

Im Laufe des Abends wurde auch über etwaige Kooperationen und Partner gesprochen. Des Öfteren viel die Marke Red Bull. Hierbei handelt es sich derzeit um einen Kooperationspartner, mit dem Spieler getauscht werden (u.a. Hakan Gökcek). Weitere Kooperationsmöglichkeiten stehen im Raum. Im Rahmen einer Publikumsfrage, ob nicht doch ein großer Mäzen aus dem Alpenland oder sogar ein Scheich aus Abu Dhabi eine Idee für uns Döblinger wäre, erklärte man den Fans, dass man auf keinen Fall die Vienna zu 100% verkaufen würde. Die Vienna wird immer in blau-gelb spielen und wird auch weiterhin unsere First Vienna bleiben.

4. Fanarbeit

Ein wichtiger Punkt der Diskussion war zudem die Kooperation mit den Fans. Hier zeigte man sich sehr kooperativ und bereit, Ideen und Anregungen von Fans miteinzubeziehen. So wurden z.B. Kleinsponsoren-Varianten seitens einzelner Fans vorgeschlagen. Zudem arbeitet man gemeinsam an einer Umsetzung eines “Sozialkarten-Kontingents”, im Zuge dessen Menschen mit sehr wenig finanziellen Ressourcen Eintrittskarten zur Verfügung gestellt werden sollen. Hier verwiesen wir erneut auf unsere Vermittlerposition und erneurten den Aufruf an alle Fans mit Ideen und Projekten an den Fandachverband heran zu treten. Im Zuge des Fanbeirates wird kontinuirlich gemeinsam mit dem Verein an verschiedenen Projekten gearbeitet!

Alles in Allem ein positiver Abend! Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und arbeiten auf Hochtouren, um weitere Projekte umszusetzen. Doch nun ist erst mal Derbytime und da geht einfach nix drüber! Denn das is uns sicher ned Wurscht! Gemma, koid is ned!

First Vienna Football Club 1894 Supporters/März2015

Einladung zum Supporters Vernetzungstreffen am Mittwoch, 15.10.2014, um 19.00 (HOWA)

Lieber Vienna-Supporters!

der Sommer ist vorüber. Ein neues Leben in einer neuen Liga hat begonnen, unsere Mannschaft schlägt sich überraschend gut
und auch sonst gab es erhebliche Umwälzungen in der Führungsetage unseres Vereines. Aber auch wir vom Dachverband der Supporters waren nicht untätig. Wir haben nun einen Fancontainer, einen Platz im Aufsichtsrat und das erste Treffen des Fanbeirates mit dem Vorstand hat auch stattgefunden.
Nun geht es darum, Bedürfnisse zu erheben, die Ziele für die Zukunft zu definieren und danach konkrete Handlungen zu setzen.
Es wäre wichtig, wenn Du Dich an diesem Prozess beteiligen würdest. Als ersten Schritt laden wir Dich am

Mittwoch, 15.10.2014, um 19.00 in die VIP-Räumlichkeiten auf die Hohe Warte ein.

Wir wollen Dich über die Arbeit der letzten Wochen informieren, Arbeitsgruppen vorstellen und gemeinsam
die nächsten Schwerpunkte unserer Tätigkeit festlegen. Diese Treffen sind extrem wichtig für den Dachverband,
um die Stimmungslage auszuloten und Wünsche und Anregungen aufzunehmen, damit wir nicht an den Fans “vorbeiarbeiten”.
Natürlich wird es auch genug Platz geben, sich daran in den nächsten Monaten aktiv zu beteiligen. In diesem Sinne hoffen
wir auf zahlreiches Erscheinen.

Hey Ho – Let´s go

#120/derby – “When Friday Comes” Jubiläumsausgabe – 120 Jahre First Vienna Football Club

Werte blau-gelbe Supporters!

Anlässlich des 120jährigen Geburtstages unserer Vienna haben wir eine Jubiläumsausgabe
unseres Fanzines “When Friday Comes” produziert! In elf Texten beschäftigen wir uns mit wichtigen Perioden der Vereinsgeschichte und greifen weitere blau-gelbe Herzensangelegenheiten auf.

IMG_1622

Beim “Derby of Love” am 22.8.2014 gegen den WSK werden wir das Fanzine – vor und im Stadion – gegen eine Spende (ab 1 Euro) verteilen.
Alle Vienna-Supporters-Mitglieder erhalten ein Gratisexemplar beim Supporters-Infotisch im Stadion!

Zum 120er wünschen wir uns 3 Punkte!!
GEMMA VIENNA – koid is net!!
CU@HOWA